Hallo zusammen,
ich habe mir ende letzten Jahres noch eine R1200C mit einer Kilometerleistung von nur 14.500 Km gekauft.
Die Maschine stand schon zwei Jahre rum, wurde aber von einem Monteur im Jahr davor gewartet.
Ich bin die C nach dem Kauf auch nochmal im Herbst gefahren und alles hat funktioniert.
Jetzt habe ich die Maschine aus meine Garage geholt und plötzlich funktioniert die Schaltung nicht mehr richtig.
Hochschalten geht gut, nur das Runterschalten vom 4ten in den 3ten Gang ging erstmal nicht.
Ich bin dann zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe nachgefragt.
Der Werkstattmeister hat mir dann zwei Möglichkeiten genannt. Getriebe defekt oder die Kupplung ist verklebt oder eingerostet.
Abhilfe soll sein, wenn der Schalthebel mit dem Fuß oder Absatz während dem Fahren kräftig nach unten gestoßen wird.
Es soll dem Getriebe auch angeblich nichts ausmachen wenn der Schalthebel so behandelt wird.
Ich habe das natürlich ausprobiert und ein wenig hat es auch teilweise funktioniert.
Ich bin heute wieder gefahren um die Schaltung mit dieser Methode etwas gängiger zu machen.
Allerdings hat das nicht lange und auch nicht gut funktioniert. Die Schaltprobleme traten wieder auf.
Manchmal ging der dritte Gang (nach dem ich das Pedal mit der Hacke bearbeitet hatte) wieder rein,
dann konnte ich auch in den zweiten Gang schalten, aber der erste Gang ging dann nicht mehr rein.
Zeitweise musste ich verkehrsbedingt im zweiten Gang anfahren, manchmal ging es auch nur im dritten Gang.
Die BMW ist stark genug und hat das zwar geschafft, aber natürlich mühsam.
Das ist aber natürlich kein Zustand mit dem ich so weiterfahren möchte.
Gibt es irgendjemand der ähnliche Probleme mit der Gangschaltung, wie oben beschrieben, hatte ?
Und wenn ja, wie wurde das Thema bzw. das Problem beseitigt ?
Zwischenzeitlich habe ich für alle Fälle das Getriebeöl gewechselt, gebracht hat es aber leider nichts.
Bin sehr gespannt auf die Antworten.
Vorab vielen Dank vom Rentnerbiker