Seitendeckel gehen nicht ab

  • Hallo miteinander!

    Ich habe in der Suche nichts finden können, daher meine Frage:

    Ich bekomme die Seitendeckel nicht runter, nach Anleitung erst unten (das geht), dann rechts oben und dann links oben. Die bewegen sich keinen Millimeter! (Das Motorrad hat richtig geschaukelt) Ich möchte sie nicht abbrechen, sind die bei der Montauk so verbaut, daß erst der Sattel runter muß? Das wäre allerdings sinnfrei wenn das Werkzeug dahinter ist.

    Immer gute Fahrt!

    2001-2014 R1150R 82.000 km

    2014- heute R1200GS 75.000 km

    2024- heute R1200C Montauk

  • Guck mal irgendwie von unten hinten dran, vielleicht hat der Vorbesitzer die mit Kabelbindern gesichert. Du meinst die Chromdeckel 🙄⁉️

    Füge Du nichts anderen zu, das Du nicht willst das man Dir tu ! Allseits gute Fahrt wünscht der cbiker - Just do it !
    Historie:
    Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, BMW R1150GS, BMW R1200C, Honda NC700XD und NC750XD, F650CS, FZ6S2 Fazer
    Aktuell: LX125, NC750XD RH09, CMX1100, R1150GS & R1200C

  • Guck mal irgendwie von unten hinten dran, vielleicht hat der Vorbesitzer die mit Kabelbindern gesichert. Du meinst die Chromdeckel 🙄⁉️

    Immer gute Fahrt!

    2001-2014 R1150R 82.000 km

    2014- heute R1200GS 75.000 km

    2024- heute R1200C Montauk

  • Das der Vorbesitzer die Seitendeckel gesichert hat wäre eine Möglichkeit.

    Die sind nicht verchromt sondern in schwarz lackierte Kunststoffteile.

    Danke für deine Antwort!

    Immer gute Fahrt!

    2001-2014 R1150R 82.000 km

    2014- heute R1200GS 75.000 km

    2024- heute R1200C Montauk

  • Seitendeckel aus Kunststoff gibt es für die C keine.

    Lediglich im unteren Bereich gibt es ein schwarzes Kunststoffteil, welches den Ansaugschlauch abdeckt.

    Jeder Tag ohne zu cruisen ist ein verlorener Tag.

  • Mit obigem Bild solltest du eigentlich weiterkommen. Wie du siehst ist das Kunststoffteil (Abdeckung des Ansaugschlauchs) fest mit dem Chromdeckel verbunden. Ein Befestigungspunkt befindet sich ganz unten (im Bereich der Kunststoffabdeckung) und zwei Befestigungspunkte sind ganz oben am Chromdeckel (rote Pfeile im Bild).


    Sicherheithalber nochmal die Reihenfolge, denn die Aussage ...

    Ich bekomme die Seitendeckel nicht runter, nach Anleitung erst unten (das geht), dann rechts oben und dann links oben.

    ... ist hier ziemlich ungeeignet zur Beschreibung der Demontagereihenfolge, da nicht bezeichnet ist, ob es sich um den linken oder rechten Deckel handelt.


    Also:

    Demontage: unten - hinten - vorne

    Montage: vorne - hinten - unten

    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! (O.Wilde)



    MoNC 14986635li.png Member of Niederrhein-Cruiser

  • Vielen Dank für eure Hilfe!

    wyholm: Dein Foto hat mir sehr geholfen, da ich erkannt habe vorher am falschen Deckel gezogen zu haben. Da schräg drunter ist noch so eine Art Sichtblende zum Stoßdämpfer. Die läßt sich unten auch abziehen, aber oben ist dann Schluß. Und die ist aus Kunststoff, sie läßt sich jedenfalls ziemlich biegen und federt wieder zurück.

    IMG_0265.jpg

    Immer gute Fahrt!

    2001-2014 R1150R 82.000 km

    2014- heute R1200GS 75.000 km

    2024- heute R1200C Montauk

  • Der Deckel gehört zu einer Montauk und nicht zu einer Classic C. Der geht ab wie von Sigurd24 beschrieben.

    Jeder Tag ohne zu cruisen ist ein verlorener Tag.

  • Vielen Dank für das erklärende Foto Sigurd24!

    Jetzt ist mir klar warum ich was kaputt gemacht hätte, wenn ich mehr Kraft angewendet hätte! 🥴

    Erst die Torxschrauben lösen….!

    Immer gute Fahrt!

    2001-2014 R1150R 82.000 km

    2014- heute R1200GS 75.000 km

    2024- heute R1200C Montauk

  • Vielen Dank für das erklärende Foto Sigurd24!

    Jetzt ist mir klar warum ich was kaputt gemacht hätte, wenn ich mehr Kraft angewendet hätte! 🥴

    Erst die Torxschrauben lösen….!

    Auch hier gilt wieder nach fest kommt ab. Du kannst/könntest auch auf die Classic Deckel aus Metall wechseln.

    Füge Du nichts anderen zu, das Du nicht willst das man Dir tu ! Allseits gute Fahrt wünscht der cbiker - Just do it !
    Historie:
    Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, BMW R1150GS, BMW R1200C, Honda NC700XD und NC750XD, F650CS, FZ6S2 Fazer
    Aktuell: LX125, NC750XD RH09, CMX1100, R1150GS & R1200C

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!