Ich fahre jetzt auch den zweiten Satz Conti und für mich der beste Reifen auf der C; gerade bei Nässe, Laufleistung ist mir ehrlich gesagt Wurscht.
Viele Grüße
Da Woife
Ich fahre jetzt auch den zweiten Satz Conti und für mich der beste Reifen auf der C; gerade bei Nässe, Laufleistung ist mir ehrlich gesagt Wurscht.
Viele Grüße
Da Woife
Servus Peter,
bin zwar erst seit 14 Jahren aktives Mitglied und war aufgrund deiner beschriebenen Situation in der letzten Zeit nur noch sporadisch im Forum.
Es ist zwar schade, aber ich kann deine Entscheidung nur allzu gut verstehen.
Vielen, vielen Dank für deine Mühe und irgendwann sehen wir uns schon wieder
Viele liebe Grüße
Woife
Das der Tacho defekt ist, würde mich wundern...
Kabelbaum => Auch wenn im Stand alles funktioniert, kannst mir ja eine PN mit Telefonnummer schicken.
Viele Grüße
Woife
Display MoreHi,
im Grunde kann man froh sein, wenn überhaupt noch was im Forum geschrieben wird. Vielleicht sollte man das einfach tolerieren wenn auch mal Befindlichkeiten ausgetauscht werden. Das Forum ist halt wie im wirklichen Leben.
Ich bin froh dass es das Forum noch gibt.
Grüße
Alfred
Da sind wir uns mal wieder einer Meinung
Viele Grüße
Woife
Servus Rudi R1200c,
Tankverschluss ausbauen, oben ein kleines Loch bohren, dann geht auch das Tanken schneller...
Dichtung aber erneuern oder im Backofen wieder aufbereiten.
Wenn du willst, kann ich dir ein Foto schicken.
Viele Grüße
Woife
Servus Renzo,
Baujahr ist wichtig, C oder CL ist egal.
Viele Grüße
Woife
Servus Thomas,
alles richtig
Viele Grüße
Woife
Servus Thomas,
die Reifen kannst du bei Wagner in Mering machen lassen => Meine sind auch fällig
Viele Grüße
Woife
Übrigens: Die Anlage ist eine Schau, funktioniert super, das ganze Haus ist begeistert
Nochmals vielen Dank
Servus,
ich würde beim ersten Test-Betrieb den Fender mit Isolierband abkleben, sicher ist sicher...
Ansonsten ist das doch Okay
Viele Grüße
Woife
Servus Joachim,
die Plakette (BMW-Emblem?) ist geklebt und bekommst du am besten mit einer Angelschnur oder festen Faden raus; Schlinge um das Emblem legen und zuziehen.
Da bei dir die Beschädigung vom Chrom egal ist, kannst du auch einen Draht nehmen.
Viele Grüße
Woife
Bei mir reißt immer das Nummernschild...
Viele Grüße
Woife
Da magst du Recht haben :
Ich hatte die Scheibe im Fixier, aber das Wasser kommt ja - wie beim Kunststoff- oder Chromdeckel von BMW - auch seitlich bzw. über die ganze Fläche rein, ist ja nicht abgedichtet und ohne Glasscheibe sieht man es ja nicht.
Viele Grüße
Woife
Das wird Kondenswasser sein, wie von Ulli schon angemerkt.
Viele Grüße
Woife
Wenn man den Schaltplan (im Bucheli vorhanden) anschaut, ist beim einseitigen Ausfall
der Blinker immer der Massekontakt am vorderen Blinker dafür verantwortlich.
Viele Grüße
Woife
Ich meine die Exide gibt es auch bei Tante Luise...
Meine Dicke ist Baujahr 2001 und habe 2 Batterien eingebaut; also insgesamt 3 X Exide.
Bin somit sehr zufrieden
Aber vielleicht gibt es auch zwischenzeitlich schon was Besseres
Viele Grüße
Woife
Eine Rückmeldung wäre schön.
Gruß
Alfred
Servus Alfred,
wird ihn dann schon nicht so prickelnd interessieren...
Viele Grüße
Woife
Backofenspray hat bei mir auch mal geholfen=> Aber nur auf den Auspuff und wie in der Beschreibung geschildert.
Kein Kontakt mit Gummi und Kunststoff !!!
Viel Grüße
Woife