Ich hatte Commander II auf der CL und habe die nach drei Jahren bei 9500 km Laufleistung und fast voller Profiltiefe abziehen lassen und entsorgt. Bei feuchter oder nasser Strasse waren die eine Katastrophe. Was nützt das wenn die bei trockener Strasse funktionieren du aber in den Alpen jeden zweiten Tag mal Nässe im Pass hast und beim Gas wegnehmen quersteher kriegst und du jeden Kreisel schon mit Bedenken anfährst
An den Flanken sind die blau angelaufen und beim schieben über Asphalt haben die vor sich hingewimmert. Mit dem Commander II konnte ich die CL im Stand bequem einlenken, mit dem Metzler lenke ich da nur noch sehr schwer. Es ist sicherlich kein zertifizierter Test, aber ich drücke ab und zu bei Reifen mit dem Daumennagel auf die Lauffläche. Da merkt man schon ob der Gummi elstisch oder eben hart ist so wie der Commander II. Als ich die Cummander II montiert habe wurden die im Test auch gelobt. Ich bin von dem Commander geheilt und werde keinen mehr fahren, egal wie der heist. Vielleicht gehen die halt auch nur auf der CL nicht. Ich kann nur für den Commander II sprechen, den neueren habe ich noch nicht mal life gesehen.