Hallo Reverend,
ich habe drei R1200Cs in Betrieb die von mir häufig gefahren werden.
Bj. 97 mit 13.000 Km
Bj. 98 mit 16.500Km
Bj. 2000 mit 27.000 Km.
Bei allen tritt dieses Phänomen mit den Fehlerblinken immer wieder auf.
Ich bring das aber immer wieder weg und die Lichter gehen aus, sofort nach dem anfahren und bleiben auch aus.
Heisst, das ABS funktioniert, zumindest bei mir !
Was ich bei allen meinen Cs festgestellt habe, ist, wenn die Batterie nicht nahezu 100% Saft hat dann gibt es dieses Blinken (li / re usw.).
Das wieso, glaube ich, müsste eigentlich allen bekannt sein.
Beim anmachen der Zündung zieht das ABS sofort eine Menge Saft(Batteriestrom) ab.
Die ABS-Lichter blinken gleichzeitig und trotzdem kann es dann häufig passieren, das nach dem Start des Motors die ABS-Lichter
wieder in das Blinken li/ re umstellen statt weiter gleichzeitig zu blinken.
Sehr ärgerlich, weil dann das ABS nicht funktioniert.
Was mach ich dann bzw. wie ist meine Methode die bisher (zumindest bei meinen Cs) immer funktioniert.
Vor dem einschalten der Zündung stelle ich den Notschalter auf aus.
Dann lasse ich die ABS-Leuchten mindestens 6-10 mal gleichzeitig Blinken.
Dann stelle ich den Notschalter wieder auf an.
Dann hört man auch sofort deutlich die Benzinpumpe kurz anlaufen.
Nachdem das passiert ist, starte ich den Motor und meistens blinken dann die ABS-Leuchten gleichzeitig (so wie es sein soll)
und gehen auch nach dem Losfahren sofort aus.
Wenn nicht, dann mach ich dieses Prozedere nochmal und dann funktioniert es meistens.
An meiner ersten R1200C (inzwischen nach Polen verkauft), hatte der Vorbesitzer einen Schalter im Armaturenbrett
eingebaut der das ABS abgeschaltet hat.
Dann hat er die C gestartet und den Schalter (vor dem Losfahren) dann umgelegt, so dass das ABS zugeschaltet wurde.
Das hat dann immer funktioniert.
Es soll aber auch eine Lösung mit einem zusätzlich eingebautem Relais geben, dass das ABS erst nach dem Motorstart zuschaltet.
Ich glaube ich habe das auch schon in diesem Forum unter den Technikinfos oder Technikhilfen mal gelesen.
Aber es kann natürlich auch sein dass das alles nichts hilft und an Deiner C ist was ganz anderes defekt.
Aber vielleicht es Dir doch.
VG vom Rentnerbiker