Posts by ramses

    Schau mal in den Beitrag


    krumpel


    Da steht alles Wissenswerte dazu drin!

    Ich denke mal nicht, dass die sich ihre Sturzbügel explizit als Fußablage typgenehmigen haben lassen. Die Fußablage "ergibt sich halt so". Füße während der Fahrt drauflegen wird trotzdem verboten sein.

    So verstehe ich das auch. Darüber hinaus finde ich die Sitzhaltung mit den auf die Sturzbügel aufgelegten Beinen nichr wirklich bewuem und nutze sie daher sehr selten.

    Neben der korrekten Größe ist auch noch auf den richtigen Geschwindigkeitsindex und korrekten Traglastindex zu achten. Weiterhin müssen es von der Bauart her gleiche Reifen sein, z. B. vorne ein Radial- und hinten ein Diagonalreifen sind soweit ich weiß nicht zulässig (zumindest aber nicht empfehlenswert).

    Genauso habe ich es mir eintragen lassen. Reifen eines Herstellers, Größenvorgaben, passende Profile hinten und vorn, Traglastindex und Gescheindigkeitsindex.

    Ich habe damals eine CAD-Zeichnung erstellt und bei cutworks hochgeladen.

    Die beiden Halterteile wurden aus 3mm V2A geschnitten.

    Für ein Topcase müsste die Vorlage vermutlich noch etwas verlängert werden?!

    Die Halter müssen dann noch etwas gebogen werden. Ich habe sie geschliffen und hochglanzpoliert. Das war bei V2A schon ein gutes Stück Arbeit.


    Preis ist ca. 50€ plus Versand.

    Ja, habe alle Kontrollleuchten gegen LED getauscht. An die Reserveanzeige kommt man aber nicht so ohne Weiteres ran.

    Soweit ich das erkennen kann, sind die Ölkontrollleuchte und die Reserveanzeige im Tacho bereits mit LED realisert?!

    Das AnlernenDas Spiel am Gaszug haben sie nach der Aussage des Mitarbeiters zuerst überprüft. Angeblich alles in Ordnung. Um das Drosselklappenpotentiometer zu tauschen muß der Luftfilterkasten raus. Dafür wird das halbe Motorrad zulegt.


    Leider kann ich nur unter Windows 11 das Forum nutzen. Über meine Firmenrechner. Auf meinen älteren Win8 oder Win10 geht es nicht. Deshalb

    hatte ich längere Zeit Probleme.

    Das anlernen ist unabhängig vom Soiel des Gaszuges. Und ob der im Bereich Drosselnlappe korrekt sitzt, kann man nur erkennen wenn man den runden Deckel abschraubt.

    Und Drosselklappenproblem nach unsachgemäßem Abschleppen halte ich für unwahrscheinlich.

    Hast du mal den runden Deckel rechts am Luftfilterkasten entfernt?

    Dort siehst du, wo der Gaszug an der Drosselklappenverstellung eingehängt ist.

    Bei mir war der, durch was auch immer, dirt mal nicht sauber eingehängt. Das kannst du dann an dieser Stelle sofort korrigieren.


    Ansonsten fällt mir nur noch die Neuinitialisierung der Drosselklappensteuerung ein:

    Zündung einschalten, Gasgriff 2x bis zum Anschlag drehen

    Dann lernt die Motronic die untere und obere Endstellung neu und berechnet die Werte für die Stellungen dazwischen.

    Wenn ich bei mir das GS911 Diagosesystem anschließe, meldet das auch einen Fehler mit dem Drosselklappenpotentiometet. Ich habe aber keine spürbaren Probleme beim Fahren.

    Super, dass du das damals so festgehalten hast! Das gehört ganz sicher in die Kategorie der fast unauffindbaren Fehler!