Trotzdem würde mich einmal interessieren ,ob es noch diese Teile zu erwerben gibt. Robby hat die gebaut ?
Seitenständer
- Di@k
- Erledigt
-
-
... ob es noch diese Teile zu erwerben gibt ...
Warum startest du dann nicht eine Anfrage in der Rubrik "Suche", wie es oben schon mehrfach empfohlen wurde?
PS: Bei Robby brauchst du bitte nicht anfragen. Unser lieber Robby ist kürzlich verstorben.
-
Es tut mir leid, daß ich das nicht wußte. Ich bin ja nun nur seit einigen Tagen hier. Er möge in Frieden ruhen und im Jenseits alles haben, was er braucht.
-
Ich kann dir gerne eine Skizze machen in wie weit Robby die Winkelstellung verändert hat . Wir haben uns letzten Herbst noch über die Werkstoffe des Lagerbocks ausgetauscht und die Vergütung nach dem Schweißprozess .
Die Optimierung eines Serienteils ist keine Rocket Sience .
Gruß aus dem Havelland .
-
Klingt gut. So eine Skizze würde schon ausreichen. Ich würde das dann mit unserer Traditions-Schlosserei zusammen umarbeiten. Wo wohnst Du ungefähr im Havelland ? Das dürfte doch gar nicht so weit weg sein von mir.
-
Ich mach das die Tage fertig , und schicke dir das an deine Mail Adresse.
Einmal diagonal durch die Hauptstadt, westlich von Spandau.
-
Meine alte Seite auf die das Ganze zurück ging kennst Du?
R1200C BMW Cruiser - Seitenständer
Ich hab es damals selbst umgeschweißt (und ich bin echt mies beim schweißen) .. hält seit 20 Jahren...
-
IMG_8665.jpgServus Peter , ja klar ist bekannt und gut . Ich habe die Variante von Robby und den letzten Serienstand nebeneinander gelegt und fotografiert. Es gab da Änderungen / Optimierungen die in Serie eingeflossen sind .
Teil Nummer 30 von Robby .
Teil ohne Nummer, Serienteil , Optimierung der Winkelstellung und neu verschweißt.
Die Versteifungsrippe zwischen der Anschraubplatte am Motorblock und der Aufnahme der Seitenstützen Gabel kam einfließend bzw. sollte bei den in 97 und 98 gebauten Modellen getauscht werden.
Robby seine 98er wurde , warum auch immer , nicht gewechselt. So fing das damals an …., die schon länger im Forum sind kennen die Diskussionen. Fakt ist dass die metallurgische Untersuchung die er von einem Institut in Aachen hat durchführen lassen nicht korrekt war , es wurde nicht erkannt dass der Lagerbock nach dem Schweißprozeß einem Vergütungsverfahren unterzogen wird , dann einem Reinigungsstrahlen mit abschließender Tauchlackierung .
Die Oberflächen Vergütung wirkt dem Verschleiß zwischen Seitenstützen Gabel und Auflage im Schwenkbereich entgegen .
Zu dem Zweck ist auch die Stufenbohrung an der Lagerstelle angebracht um mittels konischer Fettpresse abzuschmieren.
Fällt leider auch nicht allen auf . Die verbaute Lagerbuchse hat eine umlaufende Schmiernut und die lebt von Fett deutlich besser wie mal kurz von außen angesprüht.
-
Ich habe jetzt noch einen umgebauten Lagerbock zu liegen. Ich habe nämlich meinen originalen gegen einen aus Robbys Serie ersetzt und dann meinen von einer Schlosserei umbauen lassen. Der ist jetzt so, wie man ihn eigentlich haben möchte. Falls jemand Interesse hat, einfach melden.
-
Welche Preisvorstellung hast du und kannst du ein Bild hier hochladen.
-
Ich würde 50 € dafür nehmen. Bild kann ich erst morgen machen.
-
Das klingt gut.
-
In der Umbauanleitung wird empfohlen, bei der Montauk über 3cm hinauszugehen. Hat hier jemand mit einer Montauk das Knotenblech geändert oder getauscht und sich dabei am Maß für die normale C orientiert?
-
I did 40-45mm for my Montauk and think it stood too straight up with the handlebars turned to the right. I always had to turn them to the left for safety. I think 35-40 would have been the right number.
Also as a note, I still own my '02C and '05 Montauk, but I used to own an '04 Montauk too. What I found was The side stand for the 2005 Montauk was 1" longer in length, and the foot is 1" longer as well, than the side stand from my '04 Montauk and my '02 C, which are identical.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
There are 2 different part numbers for stands and since mine were identical I never knew the difference, except guessing BMW changed the lean angle of the side stand as it was less expensive than changing the mount:
46532331560- 1998-2004 C
46537676203- 2004 Montauk -
46537676203- 2004 Montauk -> wird bei Lebmann so auch beschrieben. Kannst du bitte mal deinen Seitenständer ausmessen und hier in cm angeben? Dann kann ich es mit meiner Montauk vergleichen.
-
Measurements are in English. Sorry.....
46532331560- 1998-2004 C
46537676203- 2004 MontaukMy '04 Montauk (was):
Total length: 10"
Distance from pivot pin to welded on rod to hook your foot into: 7-3/4"
Length of foot: 3"
My '05 Montauk (is now):
Total length: 11"
Distance from pivot pin to welded on rod to hook your foot into: 7-1/2"
Length of foot: 4"2004 Montauk:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
2005 Montauk:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
Rocketman - Danke!
Anbei kann ich bestätigen, dass an meiner 2004 zugelassenen Montauk der kürzere Seitenständer verbaut ist. Ich werde Lebmann mal anschreiben und nachfragen, welche Maße deren Ersatzteil hat.
Nachtrag: Wie sieht es da eigentlich bei der CL aus? Die hat ja auch ein dickeres Vorderrad. Vielleicht kann ja jemand mit einer CL hier auch einmal die Maße beisteuern.
-
Servus,
Für die Montauk gibt es nur einen Seitenständer
Siehe Link
Hier von der CL aber ohne Längen angabe dafür die Artikelnummer
und hier von der Cruiser wieder eine Andere Artikelnummer
Grüße Hans
-
The CL side stand is completely different and has a different mounting system. It will not mount to a C or a Montauk. It has a different side stand mount that is part of the sub-frame:
-
Servus,
Für die Montauk gibt es nur einen Seitenständer
Siehe Link
https://www.realoem.com/bmw/de…0309,0319_&diagId=46_0390
Hier von der CL aber ohne Längen angabe dafür die Artikelnummer
https://www.realoem.com/bmw/de…0442,0496_&diagId=46_0793
und hier von der Cruiser wieder eine Andere Artikelnummer
https://www.realoem.com/bmw/de…gId=46_0390&q=46532331560
Grüße Hans
Die Teilenummer ist unstrittig, ist so auch bei Lebmann hinterlegt. Aber die Bilder von Rocketman zeigen, dass es Unterschiede geben soll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!