Die Ummantellung des Kabelbaums wird langsam spröde.
verschiedene Stellen habe ich schon mit Gewebeband neu ummantelt, gefällt mir aber nicht ganz so gut.
Hat jemand eine Lösung parat das neu zu ummanteln ohne dafür den ganzen Kabelbaum abzuklemmen? Schrumpfschlauch geht aus diesem Grunde auch nicht weil der ja von einer Seite drübergezpgen werden müsste. Mir schwebt mehr etwas vor was man drumlegen kann und dann zusammengeklebt wird.
Kabelbaum renovieren
- Longfield
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Google mal nach "Selbstschließende-Schutzschläuche"
-
-
@ Renzo
gneau der Suchbegriff fiel mir nicht ein, da giibt es ja wirklich satt und genug
@Skippy
Die Spiralschläuche hatte ich auch schon gesehen, ist aber nicht das was mir vorschwebtDanke für Eure Antworten
-
Ich habe das gleiche Problem und benötige das ebenfalls für unsere Elektroinstallationen.
wahrscheinlich werde ich diese Produkt nehmen, habe ein Muster angefordert.
-
Hallo Longfield,
das ganze heist Wellrohr -geschlitzt damit kannst du das reparieren.
gruß
-
... das ganze heist Wellrohr -geschlitzt damit kannst du das reparieren ...
Wellrohr heißt Wellrohr weil's gewellt ist:Nutzt man eigentlich eher für die Hausinstallation (Leerrohr/Schutzrohr), geschlitzt auch für etwas mehr Ordnung hinter'm PC (o.ä.). Wäre mir nicht das gelbe vom Ei für meine C ... dann schon eher der Vorschlag von Tom.
Es gab auch mal "sowas mit Chrom dran" bei Tante Louise oder Onkel Paul - sah dann aus wie'n Brauseschlauch ...
-
Hallo Longfield,
das ganze heist Wellrohr -geschlitzt damit kannst du das reparieren.
gruß
dieses Wellrohr ist vollkommen ungeeignet, unflexible und sieht bescheiden aus.
-
Hi,
nein unter Leerrohr für Elektroinstallation würde ich auch nicht suchen, sieht meiner Meinung nach nicht gut aus, um es vorsichtig auszudrücken.
Tom hat da schon Recht, schickere Lösungen gibt es da von Techflex, selbstverschweißend oder
Freakware Gewebe-Schutzschlauch Exri 8mmFalls Links benötigt werden, das Thema ist noch gar nicht so lang her, in der Suchfunktion wird man bestimmt fündig.
Selbe Arbeiten stehen mir auch noch bevor, hab derzeit noch die Notlösung von Skippy und will aber eine saubere Kabelführung.Gruß
Alfred -
Die Ummantellung des Kabelbaums wird langsam spröde.
Habe diese Firma gefunden.
Bürklin GmbH & Co. KG
Grünwalder Weg 30
82041
OberhachingTelefon: +49 89 55875-0
Auftrags-Service: +49 89
55875-110
Techn. Auskünfte: +49 89 55875-138verschiedene Stellen habe ich schon mit Gewebeband neu ummantelt, gefällt mir aber nicht ganz so gut.
Hat jemand eine Lösung parat das neu zu ummanteln ohne dafür den ganzen Kabelbaum abzuklemmen? Schrumpfschlauch geht aus diesem Grunde auch nicht weil der ja von einer Seite drübergezpgen werden müsste. Mir schwebt mehr etwas vor was man drumlegen kann und dann zusammengeklebt wird. -
-
Habe heute meinen Kabelbaum renoviert,nach dem guten Tipp hier im Forum von Tom Cruiser
Das Material ist von Tec Flex.und sieht gut aus
-
Habe heute meinen Kabelbaum renoviert,nach dem guten Tipp hier im Forum von Tom Cruiser
Das Material ist von Tec Flex.Hallo Sigurd,
könntest Du vielleicht die Durchmesser und Längen nennen, die Du verwendet hast, falls Du die Zeit dafür hast.
Vielleicht auch das genaue Produkt, da der obige Link nicht mehr auf das Produkt verweist.
Das wäre eine grosse Hilfe, für alle, die demnächst ebenfalls "renovieren" dürfen.
Danke!!! -
Hallo Albert,
habe das Zeug als Meterware, kannste von mir haben.
-
Hallo Ramses
habe vorsichtshalber 3 Meter bestellt
F6NO.38BK Flexo F6 9,5 mm Schwarz 2 Meter würden auch reichen!Meter kostet 4,03
Am besten nicht mit der Schere abschneiden,franzt sonst leicht aus,habe es mit einem heißen Lötkolben abgetrennt,verschmilzt dann und franzt nicht aus!
Habe es am alten Kabelbaum abgemessen,und dann auf der erforderlichen Länge dann abgetrennt. Die Endstellen habe ich mit schwarzen Kabelbinder befestigt. Mann kann auch dazwischen noch Kabelbinder anbringen,ich hab es wenigstens so gemacht.
Mailadresse:Buchhaltung@techflex.org
Telephon :02268 9129001
Mittlerweile hat Dir ja Robby schon ein Angebot gemacht.
mit besten Grüßen
Sepp -
Hallo Albert,
habe das Zeug als Meterware, kannste von mir haben.
Danke Robby, darauf komme ich gerne bei Gelegenheit zurück. Aktuell habe ich ja noch kein Problem, aber den Flexschlauch kann ich auch so öfter ganz gut gebrauchen.
-
Hallo Ramses
habe vorsichtshalber 3 Meter bestellt
F6NO.38BK Flexo F6 9,5 mm Schwarz 2 Meter würden auch reichen!Meter kostet 4,03mit besten Grüßen
SeppHallo zusammen
Bei meiner C ist nun auch punktuell der Kabelbaumschutz spröde. Vom Kabelbaum-Stück das rechts vom/zum Lenker kommt.
Hat sich dieser Lösungsansatz mit dem Flex Schlauch bewährt? Passte die Grösse 9,5 mm?
Ich nehme an, den spröden original Schutz habt ihr komplett entfernt und dann neu umwickelt.Gruss
Hans-Peter -
Servus Hans - Peter,
Ich nehme an, den spröden original Schutz habt ihr komplett entfernt
So ist es, umwickeln dann mit Agptek oder anderen Flexschlauch
Ich habe bei meinem AME umbau , diesen schutz genommen wie lange der Hält kann ich natürlich nichts sagen
https://www.amazon.de/dp/B088TNLKWC/ref=emc_b_5_t
https://www.amazon.de/AGPTEK-s…fRID=A259VR0Z2A793Y3WJ0CYAm besten nicht mit der Schere abschneiden,franzt sonst leicht aus,habe es mit einem heißen Lötkolben abgetrennt,verschmilzt dann und franzt nicht aus!
Habe es am alten Kabelbaum abgemessen,und dann auf der erforderlichen Länge dann abgetrennt. Die Endstellen habe ich mit schwarzen Kabelbinder befestigt. Mann kann auch dazwischen noch Kabelbinder anbringen,ich hab es wenigstens so gemacht.Herzliche Grüße Hans
-
Moin zusammen,
ich muss auch einen Teil des linken Kabelschlauches ersetzten, da er sich inzwischen auflöst. Habe hier Vorschläge gefunden mit TechFlex 9,5 mm und Freakware Exri 8mm. Passen die beschrieben Lösungen in die vorhandenen Clips und sind die Kabelschläuche ausreichend wasserfest?
Oder gibt es inzwischen bessere Alternativen?
Grüße Ulli
-
Hallo Uli
Also Tech Flex findest Du bei Amazon für kleines Geld,und die vorhanden Clips kannst Du wieder verwenden. Haltbarkeit ist bei mir sehr gut,habe noch keine Abnützung festgestellt. Auch nach dem Motorrad waschen alles bestens,ich bin sehr zufrieden damit.
Grüsse Sepp
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!