Highway Rasten

  • Burny


    …ist nett von Dir, aber ein „alter Hut“. Außerdem Stresspotential, da zumindest in Deutschland verboten. TÜV und Polizei haben kostenpflichtige Argumente dagegen. Hier im Forum gibt es Mitglieder mit einschlägiger Erfahrung.

  • @hüpenbecker hat schon recht - Fußrasten benötigen eine ABE oder ein Einzelgutachten. Im richtigen Moment beim richtigen Prüfer oder Sheriff und schon kann die Fahrt vorerst mit einer besonders teuren Pause unterbrochen werden. Für mein Sicherheitsgefühl als Fahrer gehören die Füße dahin, wo ich unmittelbar auf eine Gefahr durch Benutzen der Bremsen schnellstmöglich reagieren kann. Alles andere ist mir zu gewagt.

  • Das kostenpflichtige Argument der Polizei ist, dass beide Füße im Notfall zu weit von Fußbrems- und Schalthebel sind. Der Hinweis auf Integral-ABS wird dabei nicht akzeptiert.


    Wenn man bisher die Dinger seit Jahren unbeanstandet montiert hat, ist es trotzdem nicht legal. Ich nutze bisher unbeanstandet seit Jahren das rote Licht an einer Fußgängerampel auch nur als Empfehlung und gehe bei freier Strasse rüber, ist aber trotzdem nicht legal.

  • Ohne ein deutsches Nummernschild hätte ich sowas schon längst an die Sturzbügel meiner Guzzi geschraubt. Hätte genau gepaßt. Ist aber wie schon oben erwähnt (wahrscheinlich mal wieder nur in Deutschland) nicht legal.

    Um so mehr hat mich gewundert, wie zum Luzifer es BMW und Hepco Becker geschafft haben Sturzbügel für die R007 mit Fußablage zu bauen?

    Also Fußbrems- und Schalthebel sind darauf ja auch nicht näher, oder.

    Kann ich mir jetzt ne goldene Nase verdienen, wenn ich hier im Forum jeden mit Sturzbügeln dran abmahne? Grins!


    P.S. Bitte fragt das mit den Sturzbügeln niemals jemanden, der da was zu sagen hat! Das könnte übel enden. Grins! Ich würde jedenfalls meine Füße bei der Einfahrt zum TÜV oder wenn ich an "Verkehrsordnungskräften" vorbeifahre vorzugsweise auf den dafür vorgesehenen Fußrasten belassen. Belassen wir es bei der üblichen "Sind die Stahlflexbremsleitungen eingetragen?" Diskussion!

  • Um so mehr hat mich gewundert, wie zum Luzifer es BMW und Hepco Becker geschafft haben Sturzbügel für die R007 mit Fußablage zu bauen?

    Ich denke mal nicht, dass die sich ihre Sturzbügel explizit als Fußablage typgenehmigen haben lassen. Die Fußablage "ergibt sich halt so". Füße während der Fahrt drauflegen wird trotzdem verboten sein.

    Bikergruß
    Da Sepp


    Flossing - do bin i dahoam :smiling_face_with_heart_eyes:


    A Hercules E1 >>> Honda CY 50 >>> Kawasaki GPX 750 R Ninja >>> Yamaha XV 1100 Virago >>> BMW R 1100 R Roadster >>> Suzuki VS 1400 Intruder >>> Triumph 1200 Daytona >>> BMW R 1200 C Cruiser >>> Moto Guzzi V85 tt Ω

  • Ich denke mal nicht, dass die sich ihre Sturzbügel explizit als Fußablage typgenehmigen haben lassen. Die Fußablage "ergibt sich halt so". Füße während der Fahrt drauflegen wird trotzdem verboten sein.

    So verstehe ich das auch. Darüber hinaus finde ich die Sitzhaltung mit den auf die Sturzbügel aufgelegten Beinen nichr wirklich bewuem und nutze sie daher sehr selten.

    Jeder Tag ohne zu cruisen ist ein verlorener Tag.

  • Naja so mal für kurze Zeit ein Bein gemütlich hochlegen, kann ich mir schon ganz gut vorstellen. Auf Dauer bestimmt wirklich unbequem. Aber ich bin da juristisch dacor. Das ist keine Fußablage, sondern ein Design Element bzw. eine der Stabilität dienende Verstrebung. Grins!

    Wenn ich richtig aufgepaßt habe, verstoßen wir ja mittlerweile schon gegen die STVO wenn wir mit Reifen unterwegs sind. Grins!

  • verstoßen wir ja mittlerweile schon gegen die STVO wenn wir mit Reifen unterwegs sind.

    wenn dann gegen die StVZO :winking_face:


    ...und ohne Reifen macht es auch nicht besser. :grinning_squinting_face:

    Bikergruß
    Da Sepp


    Flossing - do bin i dahoam :smiling_face_with_heart_eyes:


    A Hercules E1 >>> Honda CY 50 >>> Kawasaki GPX 750 R Ninja >>> Yamaha XV 1100 Virago >>> BMW R 1100 R Roadster >>> Suzuki VS 1400 Intruder >>> Triumph 1200 Daytona >>> BMW R 1200 C Cruiser >>> Moto Guzzi V85 tt Ω

  • Füße hochlegen ist in Deutschland mal grundsätzlich verboten.
    Egal wo :face_with_tongue:

    LG Renzo
    ------------------------------------------------------------------------------
    Lieber einen Freund verloren, als einen guten Gag verschenkt :winking_face:
    aktuell: R1100RS - R1150RS - R1200RT - R1200CL (der vieräugige Schlumpf in schlüpferblau mit dem adaptiven Kurvenlicht und der sequenziellen Gangschaltung) :grinning_squinting_face:

  • Füße hochlegen ist in Deutschland mal grundsätzlich verboten.
    Egal wo :face_with_tongue:

    Mich würde ja mal interessieren ob diesbezüglich schon einmal jemand eine Abgabe in Form von Euronen bei der Rennleitung gemacht hat :smiling_face:

    Matthias


    Das Fahren einer R1200C soll ja süchtig machen!


  • Nöö und bei der HU ist das auch noch nicht beanstandet worden.

    Beste Bikergrüße


    Ulli
    ___________________________________________


    Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt !

  • Füße hochlegen ist in Deutschland mal grundsätzlich verboten. Egal wo :face_with_tongue:

    Also bestimmten Personengruppen ist das durchaus sogar dauerhaft erlaubt. :face_with_rolling_eyes:


    Wenn man übrigens vernünftige Lederklamotten und Lederstiefel an hat, kann man die Füße auch mal eine kürzere Zeit direkt auf die Zylinder legen. Man merkt dann schon, wenns zu warm wird. Und bis dahin ist es eh meistens schon unbequem. Mit Textilklamotten sollte man es vielleicht nicht machen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bikergruß
    Da Sepp


    Flossing - do bin i dahoam :smiling_face_with_heart_eyes:


    A Hercules E1 >>> Honda CY 50 >>> Kawasaki GPX 750 R Ninja >>> Yamaha XV 1100 Virago >>> BMW R 1100 R Roadster >>> Suzuki VS 1400 Intruder >>> Triumph 1200 Daytona >>> BMW R 1200 C Cruiser >>> Moto Guzzi V85 tt Ω

  • Wenn man übrigens vernünftige Lederklamotten und Lederstiefel an hat, kann man die Füße auch mal eine kürzere Zeit direkt auf die Zylinder legen. Man merkt dann schon, wenns zu warm wird. Und bis dahin ist es eh meistens schon unbequem. Mit Textilklamotten

    Mit Zylinderschutzbügeln lege ich meine Beine auch auf einer längeren Strecke hoch. Macht mir aber nicht wirklich Spaß, weil dann auch die Strecke zu gerade ist. Habe bisher noch keine Spende an die Rennleitung abgedrückt.😜

    Gruß aus Unna
    Peter
    :thumbs_up:
    Das Leben ist zu kurz, um zu bremsen - gib Gas und lass es krachen!!!

  • Wer das bei einer CL probiert, weiß, wie sich Frauen beim Gynäkologen fühlen. :face_with_tongue:

    LG Renzo
    ------------------------------------------------------------------------------
    Lieber einen Freund verloren, als einen guten Gag verschenkt :winking_face:
    aktuell: R1100RS - R1150RS - R1200RT - R1200CL (der vieräugige Schlumpf in schlüpferblau mit dem adaptiven Kurvenlicht und der sequenziellen Gangschaltung) :grinning_squinting_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!